Freundschaftsspiel Österreich-Deutschland

/

Zum Abschluss des Länderspiel-Jahres stand gestern das spannende Duell zwischen dem Österreichischen Nationalteam und Deutschland an. Während Österreich zuletzt beeindruckende Leistungen zeigte und sich souverän für die Europameisterschaft qualifizierte, verlor Deutschland gegen die Türkei.

Von Anfang an setzte das Österreichische Team die Gäste unter Druck, indem es ein hohes Pressing spielte. Dadurch gelangen immer wieder Ballgewinne in der deutschen Hälfte. Nach einigen Halbchancen durch Baumgartner und Gregoritsch hatte letzterer in der 16. Minute eine große Möglichkeit, um die Führung zu erzielen. Ein Pass in die Spitze überspielte die gesamte deutsche Defensive, doch Kevin Trapp verhinderte mit einer beeindruckenden Parade den Rückstand. Österreich blieb mutig und spielte weiterhin gegen verunsicherte Deutsche. In der 29. Minute wurde die Leistung belohnt.Nach einem schönen Spielzug über Gregoritsch und Baumgartner ließ Sabitzer Tah mit eine m geschickten Haken stehen und erzielte aus etwa 16 Metern das 1:0 zur Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begann mit einer emotionalen Wendung: Sané sah wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte gegen Mwene. Die Frustration war bereits in der ersten Halbzeit spürbar gewesen. Doch damit nicht genug, denn Torhüter Trapp täuschte eine Verletzung vor, um Trainer Nagelsmann Zeit für taktische Anpassungen zu geben. Doch auch die Einwechslungen von Kimmich, Müller und Co. brachten keinen Erfolg – im Gegenteil. Österreich nutzte einen schnellen Spielzug über Alaba, Gregoritsch und Baumgartner aus und erhöhte souverän auf 2:0. Die deutsche Defensive wirkte erneut unsicher und ließ Lücken zu. Es war ein weiterer Rückschlag für das Team, das nun noch mehr unter Druck geriet.

Deutschland konnte in der restlichen Spielzeit kaum Chancen herausarbeiten und wirkte insgesamt sehr lustlos. Angesichts der Qualität der Spieler war dies enttäuschend. Österreich hingegen kontrollierte das Spiel und ließ Deutschland kaum zur Entfaltung kommen. Die deutsche Mannschaft zeigte wenig Kampfgeist und schien nicht mit voller Überzeugung bei der Sache zu sein. Es fehlte an Leidenschaft und Einsatzbereitschaft, was sich letztendlich auch im Ergebnis widerspiegelte. Für die Fans war es frustrierend zu sehen, wie Deutschland hinter den Erwartungen zurückblieb.